Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Hitzeschilde und Wärmeabschirmungen

Wärmeabschirmbleche reflektieren auftretende Hitzestrahlung von z. B. Katalysatoren und Auspuffanlagen, leiten die Wärme seitlich ab und isolieren gegen Wärmedurchgang.

Wärmeabschirmbleche und Hitzeschilde mit akustischer Wirksamkeit haben zusätzlich die Eigenschaft, Schall zu absorbieren. Die absorbierende Schicht kann aus unterschiedlichen Materialien und Aufbauten bestehen. Das Aluminiumträgerblech ist perforiert.

Anwendungen:

  • Tanksysteme
  • Chassis- / Unterbodenverkleidungen
  • Abgasstränge
  • Stoßfänger
  • Komponenten im Motorraum

Einsatzgebiete:

  • Automotive
  • Kompressorenbau
  • Elektroindustrie
  • Maschinenindustrie
  • Haushaltsgeräteindustrie

Technische Daten einer mehrlagigen Wärmeabschirmung:

  • Tragschicht: Aluminiumblech 99,5 W7 0,5...0,8 mm
  • Isolierschicht: Aluminiumisolierung bzw. Glaswolle o.ä.
  • Deckschicht: Aluminiumfolie 99,5 W7 0,05...0,3 mm
  • Schichtenbindung: Blechrand gefalzt, Folie gebugt, geklammert, genietet

Kontakt

Dipl.-Ing. (FH) Gero Seydler
Niederlassungsleiter
Phone: +49 (0) 6150 / 9678 -51
gseydler@culimeta-automotive.de

Dipl.-Ing. (FH) Markus Pitzal
Vertrieb
Phone: +49 (0) 6150 / 9678 -10
mpitzal@culimeta-automotive.de


Adresse

Culimeta Automotive Darmstadt GmbH
Messeler-Park-Straße 119
DE-64291 Darmstadt